Auch diesmal möchten wir auf einen Artikel verweisen: „The Coming Superbrain“ von John Markoff erschien am 23.05.2009 in der New York Times. Dabei verweißt der Autor zunächst auf den neuen Teil des „Terminator“-Franchise. In „Terminator: Salvation“ (US-Kinostart: 14.05.2009; Österreich-Start: 05.06.2009) geht es um einen futuristischen Krieg zwischen der Menscheit und Skynet, einem künstlichem, verschiedene Maschinen kontrollierendem System, welches sich gegen die Menschen gewendet hat.
John Markoff liefert in seinem Artikel Eingangs einen Verweis auf Arthur C. Clarkes 1961 erschienene Kurzgeschichte „Dial F for Frankenstein“, betont aber sofort, dass das Thema der „künstlichen Intelligenz“ nicht mehr nur für Science-Fcition-Interessierte aktuell ist, sondern durchaus die NASA und andere renomierte Firmen und Institutionen beschäftigt.
Hier einige Kernaussagen aus dem Artikel:
„A.I.’s new respectability is turning the spotlight back on the question of where the technology might be heading and, more ominously, perhaps, whether computer intelligence will surpass our own, and how quickly.“
„Artificial intelligence is already used to automate and replace some human functions with computer-driven machines. These machines can see and hear, respond to questions, learn, draw inferences and solve problems.“
„Several years ago the artificial-intelligence pioneer Raymond Kurzweil took the idea one step further in his 2005 book, The Singularity Is Near: When Humans Transcend Biology. He sought to expand Moore’s Law to encompass more than just processing power and to simultaneously predict with great precision the arrival of post-human evolution, which he said would occur in 2045.“
"The science fiction author Ken MacLeod described the idea of the singularity as 'the Rapture of the nerds.' Kevin Kelly, an editor at Wired magazine, notes, 'People who predict a very utopian future always predict that it is going to happen before they die.'"
"Moreover, there is a hot debate here over whether such machines might be the 'machines of loving grace' of the Richard Brautigan poem, or something far darker, of the 'Terminator' ilk."
Fakt ist, dass einige renommierte Forscherinnen und Forscher eine Evolution der Maschine bzw. eine künstliche Intelligenz, die bald den Menschen überholen könnte, nicht ausschließen. Die Story aus „Terminator“, der Krieg Mensch gegen Maschine, könnte demnach nicht nur ein Plot eines Hollywood-Blockbusters sondern ein düsteres Zukunftsszenario sein.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen